Herausforderungen in der Erziehungspartnerschaft
- Beginn:
- 3. Nov 2023, 09:00
- Ende:
- 3. Nov 2023, 16:15
- Anmeldeschluss:
- zuletzt aktualisiert:
- 25. Jul 2023
- Kurs-Nr.:
- AH56.35
- Treffer:
- 2127
- Favorit:
- 0
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- vhs Bad Bramstedt, Bleeck 29
- Gruppe:
- keine Angabe
- Level:
- keine Angabe
- Freie Plätze:
- 15
- Trainer:
- Herr Stefan Lohse
Beschreibung
Herausforderungen in der Erziehungspartnerschaft
Eltern bringen manchmal eine Menge Energie in die OGS – und das ist
nicht immer angenehm. Eltern stellen uns manchmal vor Herausforderungen
und bringen uns mitunter auch an unsere Grenzen. Trotzdem ist
eine gute und konstruktive Erziehungspartnerschaft ein wichtiger Baustein
in der professionellen Begleitung des Kindes. Wie gelingt es mir,
diesen Herausforderungen angemessen zu begegnen und eine gesunde
Distanz zu halten? Was genau ist denn eigentlich das Herausfordernde
an der Zusammenarbeit mit Eltern? Und wie setze ich Grenzen, wenn
es nötig wird? Lasst uns gemeinsam in die spannende Welt der Erziehungspartnerschaft
eintauchen.
Kosten für externe Teilnehmende: 50,- €.
Dieser Kurs wird vom Kreis Segeberg gefördert und ist für pädagogisch tätige Kräfte in der Kinder- und Jugendarbet im Kreis Segeberg - wenn nicht anders gekennzeichnet - kostenlos.
Für Teilnehmer*innen, die nicht an einer Einrichtung im Kreis Segeberg tätig oder im Kreis Segeberg wohnhaft sind, fällt ein Kostenbeitrag an. Teilnehmer*innen aus anderen Kreisen, Städten und Bundesländern sind uns jederzeit ganz herzlich willkommen!
Wir benötigen für die Kursplanung eine Verbindlichkeit im Hinblick auf die Kursteilnahme.
Aus diesem Grund erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,- Euro pro Teilnehmer*in bei Nicht-Teilnahme, wenn keine rechtzeitige Absage (7 Tage im Vorwege) erfolgt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.