Kindern Freiräume geben, Grenzen setzen und ihre Resilienz fördern
- Beginn:
- 22. Nov 2023, 09:00
- Ende:
- 22. Nov 2023, 16:15
- Anmeldeschluss:
- zuletzt aktualisiert:
- 25. Jul 2023
- Kurs-Nr.:
- AH56.36
- Treffer:
- 2351
- Favorit:
- 0
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- vhs Bad Bramstedt, Bleeck 29
- Gruppe:
- keine Angabe
- Level:
- keine Angabe
- Freie Plätze:
- 14
- Trainer:
- Herr Stefan Lohse
Beschreibung
Kindern Freiräume geben, Grenzen setzen und ihre Resilienz fördern
Resilienz ist unsere psychische Widerstandskraft, die wir brauchen, um
mit den Herausforderungen des Alltags umgehen zu können. Und wir
können Kinder dabei unterstützen, diese wichtige Lebenskompetenz zu
entwickeln. Das tun wir, indem wir Freiräume für eigene Erfahrungen
geben, bei Bedarf Grenzen setzen, Verständnis zeigen und jedem Kind
mit Offenheit und Wertschätzung begegnen. Gar nicht so einfach im
manchmal so turbulenten OGS-Alltag. Deshalb nehmen wir uns die Zeit
und schauen hin: Was brauchen Kinder, um ihren Alltag zu meistern,
und was können wir dazu beitragen?
Kosten für externe Teilnehmende: 50,- €.
Dieser Kurs wird vom Kreis Segeberg gefördert und ist für pädagogisch tätige Kräfte in der Kinder- und Jugendarbet im Kreis Segeberg - wenn nicht anders gekennzeichnet - kostenlos.
Für Teilnehmer*innen, die nicht an einer Einrichtung im Kreis Segeberg tätig oder im Kreis Segeberg wohnhaft sind, fällt ein Kostenbeitrag an. Teilnehmer*innen aus anderen Kreisen, Städten und Bundesländern sind uns jederzeit ganz herzlich willkommen!
Wir benötigen für die Kursplanung eine Verbindlichkeit im Hinblick auf die Kursteilnahme.
Aus diesem Grund erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,- Euro pro Teilnehmer*in bei Nicht-Teilnahme, wenn keine rechtzeitige Absage (7 Tage im Vorwege) erfolgt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.