Volkshochschule

Bad Bramstedt

FavoritenDruckenE-Mail Adresse

Deepfake und Desinformation Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation

Beginn:
23. Okt 2025, 18:30
Ende:
23. Okt 2025, 20:00
Anmelde​schluss:
zuletzt aktualisiert:
22. Jul 2025
Kurs-Nr.:
AL12.02
Treffer:
2652
Favorit:
1 Favorit
Preis:
Kostenfrei
Ort:
Online
Gruppe:
keine Angabe
Diesen Kurs buchen
Level:
keine Angabe
Freie Plätze:
20
Trainer:
Dozententeam VHS Bad Bramstedt

Beschreibung

Deepfake und Desinformation

Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake

und Desinformation

 

In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation

zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten

Inhalten zu unterscheiden. Doch wie können wir das Vertrauen in digitale

Medien festigen und Desinformation entgegenwirken?

Wir sehen und diskutieren, wie die Coalition for Content Provenance and

Authenticity (C2PA) mit ihrer Vielzahl an Mitgliedern, darunter Google,

Amazon, Meta, Adobe, etc. und die ARD, mit einem offenen Standard für

mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgt. Der Referent erklärt, wie

C2PA die Inhalte durch fälschungssichere Metadaten kennzeichnet und so

den Ursprung und jede Bearbeitung eines digitalen Mediums sichtbar machen

kann.

Das Ziel der ARD ist die Implementierung des C2PA-Standards in

Deutschland voranzutreiben. Der Referent zeigt, wie der Schutz der

Inhaltsauthentizität umsetzbar sein kann und welche Herausforderungen

sowie Chancen mit der Implementierung verbunden sind.

Dabei erfährt das Publikum, wie die C2PA für eine vertrauenswürdige

Medienlandschaft von morgen sorgen kann.

 

AL12.02

Kenneth Warmuth (WDR)

Do, 23.10.2025

18:30 – 20:00 Uhr

1 Termin

Kostenlos

Online


Diesen Kurs buchen: Deepfake und Desinformation Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation

Wenn Sie bereits registriert sind, bitte hier direkt einloggen

Bitte erst einloggen.

Kategorie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.